
SYSTEMISCHE BERATUNG | KIRSTEN PETERS
Einzel-, Paar- und Familienberatung
Was bedeutet SYSTEMISCHE BERATUNG (für mich)?
Die Systemische Beratung versteht menschliches Handeln grundsätzlich mit der Haltung, dass jedes Handeln Teil eines sozialen Systems ist, welches sich unterschiedlich zusammensetzt (Familie, Paar, Freunde, Kollegium...).
Diese sozialen Systeme, in denen wir uns bewegen und handeln – sei es im direkten sozialen Umfeld bis hin zur Gesellschaft, in der wir leben – haben unglaublich viel Einfluss auf uns, unser Verhalten und unser Wohlbefinden.
​
Die Basis meiner systemischen Beratungsangebote ist unser Dialog. Dabei arbeite ich viel mit systemischen Methoden, einer humanistischen Haltung und vor allen Dingen mit einer positiven und stärkenorientierten Grundeinstellung. Es geht um Ihre individuellen Bedürfnisse, Werte, Kompetenzen und Ressourcen. Systemische Beratung/ Therapie greift somit sowohl präventiv, als auch mitten in situativen oder andauernden Turbulenzen oder Krisen im privaten und auch beruflichen Lebenskontext. Neben der Bearbeitung von individuellen Themen und der Lösungsfindung, ist die Persönlichkeitsentwicklung ein ‚automatischer‘ und wertvoller Nebeneffekt.


Es gibt viele verschiedene Anliegen, Themen oder Schwierigkeiten, die sich mit systemische Beratung und Therapie betrachten und bearbeiten lassen - zum Beispiel:​
​
-
der individuelle Umgang mit Belastungssituationen und Krisen (auch im Sinne von entlastenden Gesprächen, als Übergang bis zum Beginn einer Psychotherapie oder als anschließende Nachsorgemöglichkeit),
-
Umgang mit unangenehmen/ belastenden Gedanken und Emotionen (Angst, Traurigkeit, Wut, Ärger, etc.)
-
Stress- und Energiemanagement (Zeit, Energie & Bedürfnisse in Balance bringen)
-
Ihre individuelle Work-Life-Balance (ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen und Aufgaben)
-
Achtsamkeit und zwischenmenschliche Kommunikation im Alltag,
-
das Schwierigkeiten in persönlichen Beziehungen / im Beziehungsaufbau,
-
der Wunsch nach persönlicher Veränderung.
Ich möchte sie dabei begleiten, Perspektiven zu wechseln, gedankliche Freiräume zu schaffen und innere Bilder auf unterschiedlichen Ebenen zu betrachten. Dabei bin ich vor allem neugierig und biete Ihnen verschiedenste (Frage-) Methoden an, um Verknüpfungen in Ihren Gedanken zu verstehen. Dadurch haben wir im gemeinsamen Beratungsprozess die Möglichkeit, alte und neue Ressourcen zu entdecken.